Blog

Die ideale Raumaufteilung – Optimieren Sie Ihr Zuhause für Komfort und Wohlbefinden

15.7.2025

Bei der Planung oder Umgestaltung Ihres Zuhauses steht die optimale Raumaufteilung im Mittelpunkt. Sie entscheidet über Wohnkomfort, Energieeffizienz und das allgemeine Wohlfühlklima. Faktoren wie die Größe der Räume, der Lichteinfall durch Fenster, die Ausrichtung nach Himmelsrichtungen sowie das Zusammenspiel von Türen und Fenstern sind wesentlich – ebenso wie Prinzipien aus dem Feng Shui, die die Harmonie und das Energieniveau der Räume beeinflussen.

Ideale Raumgrößen auf einen Blick

Raumtyp

Empfohlene Mindestgröße (m²)

Idealbereich (m²)

Wohnzimmer

20

30–40

Esszimmer

10

15–20

Schlafzimmer

12

15–20

Kinderzimmer

12

15–20

Küche

8–10

10–20

Badezimmer

5–8

8–12

Arbeitszimmer

8

10–12

Eingangsbereich

5

6–8

   

Diese Werte dienen als Orientierung und garantieren Bewegungsfreiheit, klare Trennungen und ausreichend Platz für Möbel.

Tageslicht, Fenstergrößen und Himmelsrichtungen

Optimale Lichtverhältnisse

Fensterplatzierung nach Himmelsrichtung

Türen, Raumfluss und Wohlgefühl

Feng Shui: Harmonie in der Raumaufteilung

Raumgestaltung nach Feng Shui

 

Praktische Tipps für die ideale Raumaufteilung

Fazit

Eine wohlüberlegte Raumaufteilung und gezielte Fenster- und Türenplanung schaffen eine Umgebung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Achten Sie auf die richtige Raumgröße, eine gute Ausrichtung und das harmonische Zusammenspiel von Licht, Materialien und Energiefluss. So wird Ihr Zuhause zum Ort des Wohlfühlens – mit jedem Tag mehr

Zeitlose Designs
Unsere Produktvielfalt erkunden